Zum Inhalt springen Zur Suche springen
PEAC
PEAC
PEAC
PEAC

PEAC - Plant Environmental Adaptation Center

Das PEAC (Plant Environmental Adaptation Center) wird an der HHU präzise steuerbare und dynamisch variierbare Umweltbedingungen für Versuche mit Pflanzen ermöglichen. Durch PEAC können genetisch definierte Versuchspflanzenpopulationen (von Arabidopsis bis Mais) in 17 hochtechnisierten Pflanzenanzuchtkammern präzise und reproduzierbar allen denkbaren Umweltszenarien ausgesetzt werden.

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Wissenschaftler*innen im Exzellenzcluster CEPLAS wird es damit erstmals möglich, die der Umweltanpassung von Pflanzen zugrundeliegenden genetischen Netzwerke zu identifizieren und ihre Funktionen zu verstehen.

PEAC bildet eine zentrale Komponente zur Vorhersage von Pflanzenphänotypen in diversen Umweltszenarien, basierend auf einem fundamentalen mechanistischen Verständnis der zugrunde liegenden genetischen Programme. PEAC unterstützt damit unsere Forschungsprogramme zur Ernährungssicherheit im Kontext des sich weiter dramatisch verschärfenden Klimawandels. PEAC wird als Forschungsbau von Bund und Ländern sowie durch die HHU finanziert.

Prof. Dr. Rüdiger Simon
Vorstandssprecher +49 211 81-14045
E-Mail senden
Universitätsstr. 1 Gebäude: 26.14
Etage/Raum: 00.071

Dr. Christian Wever
Koordinator +49 211 81-15128
E-Mail senden
Universitätsstr.1 Gebäude: 22.07
Etage/Raum: 00.053